Junges Karatetalent aus den Reihen des Kampfsportclubs Hünfeld Zur diesjährigen Karate-Hessenmeisterschaft im Kinder-/Schülerbereich waren auch die Kampfsportler des Kampfsportclubs Hünfeld e.V. nach Bad Vilbel gereist, um sich der Konkurrenz zu stellen. Das junge Hünfelder Karatetalent Katharina Eck setzte sich dabei in der Vorrunde gegen 14 Teilnehmer durch und gewann dann im Finale den Titel der Hessenmeisterin in der Kategorie Kata Einzel weiblich unter 14 Jahren gegen Annika Gilbert vom Karate Dojo Dortelweil. Neben dieser hervorragenden Auszeichnung hat sich Katharina Eck damit auch die Nominierung für die Deutsche Meisterschaft in Ilsenburg im November gesichert. Bild links: Katharina Eck, Bild rechts: Trainer Kai Krause
Landestechniklehrgang für Kinder und Jugendliche beim KSC e.V. Hünfeld / junge Kampfsportler mit großem Spaß auf der Matte
Insgesamt 37 junge Ju-Jutsu-Kas und 18 Trainer davon insgesamt 25 Kampfsportler vom Kampfsport Club Hünfeld e.V. (KSC) konnte der erste Vorsitzende des Vereins, Alexander Traud, zum diesjährigen Landestechniklehrgang für Kinder und Jugendliche des Hessischen Ju-Jutsu-Verbandes e.V. (HJJV e.V.) in der Hünfelder Kreissporthalle begrüßen. Interessiert und aufmerksam folgten die Teilnehmer dem Referenten des HJJV, Stefan Brüning, bei seinem etwa zweistündigen, praktischen Einblick zum Thema „Atemitechniken und fundamentale Bewegungsformen“. Zielsetzung des Lehrgangs war es, die auch für die Gürtelprüfungen wichtigen Atemitechniken (Schlag-, Stoß- und Tritttechniken) „an den Mann zu bringen“. Hierbei beschäftigten sich die Teilnehmer auf spielerische Art und Weise vor allem mit den Elementen Timing, Distanzgefühl, Übersicht und Dynamik. Und auch die anwesenden Trainerinnen und Trainer erhielten Anregungen und neue Methoden für das Training mit Kindern und auch das eigene Training. Allen Teilnehmern machte es sichtlich Spaß, die abwechslungsreichen Techniken auszuprobieren und am Ende des sportlichen Tages machten sich alle bepackt mit allerlei neuen Tricks und Tipps ausgepowert, aber auch zufrieden auf den Heimweg.
Referent: Stefan Brüning (3. Dan JJ, Budopädagoge)
Hierzu waren alle Ehrenamtlichen Helfer, Trainer und Sportassistenten eingeladen. Der Verein will hiermit Dankeschön sagen.
Das Event fand in Tann bei den Red Neck Bowhunters statt. Ein besondere Dank geht an das Team der Bowhunters, welche uns das 3D Bogenschießen in freier Natur näherbrachten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.